programmierter Unterricht
- programmierter Unterricht
- programuotas mokymas
statusas T sritis švietimas
apibrėžtis Algoritmais grindžiamas mokymo ir mokymosi proceso valdymas. Jo pradininkai – JAV pedagogai E. Grinas, B. Skineris, N. Krauderis ir kt. Svarbiausia problema – mokymo turinio pateikimas tokiomis žinių, mokėjimų ir įgūdžių dozėmis, kad jas galėtų lengvai išmokti visi mokiniai. Mokymo turinys planuojamas dviem būdais: tiesiniu (B. Skineris) ir šakotiniu (N. Krauderis). Pirmuoju atveju pateikiama maža mokomosios medžiagos dozė, kurią išmokus, pereinama prie didesnės. Antras būdas sudėtingesnis – jį sudaro keli žingsniai. Išmokę tam tikrą dozę, mokiniai tikrina savo žinias pagal jiems pateiktus atsakymus, iš kurių vienas yra teisingas. Po to jie gauna kontrolinius klausimus, konsultuojami ir tik tada, kai gerai įsisavina duotą medžiagą, mokosi kitą dozę. Remiantis šiais būdais rengiami vadovėliai, medžiaga mokymo mašinoms, perforacinėms kortoms ir kitokioms priemonėms. Programuotas mokymas atsirado ir paplito XX a. 6-ajame dešimtmetyje. Jis labai išpopuliarėjo, daugelyje mokyklų įrengtos automatizuotos klasės su mokymosi valdymo pultais ir kitokia technika. Buvo pastebėti ir šios sistemos trūkumai, bet kartu ji paskatino kurti naujas technines mokymo sistemas.
atitikmenys: angl. programme teaching
vok. programmierter Unterricht
rus. программированное обучение
ryšiai: dar žiūrėk – kompiuterinis mokymas
dar žiūrėk – kompiuterinis mokymas
dar žiūrėk – kompiuterinis mokymas
dar žiūrėk – modulinis mokymas
dar žiūrėk – videopratybos
Enciklopedinis edukologijos žodynas.
2007.
Look at other dictionaries:
Programmierter Unterricht — Der Programmierte Unterricht ist eine didaktisch methodische Möglichkeit des Lehrers, den Unterricht zu gestalten. Man kann ihn unter „Eigenlernen des Schülers“ einordnen. Andere methodische Möglichkeiten des Lehrers sind: Frontalunterricht, das… … Deutsch Wikipedia
programmierter Unterricht — I programmierter Unterricht, ein objektivierter Unterricht, in dem der Lernstoff nach lernpsychologischen, didaktischen und sachlogischen Prinzipien angeordnet ist und vom Lernenden ohne weitere Unterstützung durch einen menschlichen Lehrer… … Universal-Lexikon
Unterricht — Belehrung; Ausbildung; Anleitung; Lektion; Schule; Unterrichtung * * * Un|ter|richt [ ʊntɐrɪçt], der; [e]s: planmäßiges, regelmäßiges Vermitteln von Kenntnissen, Fertigkeiten durch einen Lehrenden: ein lebendiger, langweiliger Unterricht; der… … Universal-Lexikon
computerunterstützter Unterricht — I computerunterstützter Unterricht (englisch: computer aided instruction): Unterrichtsform, bei der die Lehr und Lernprozesse von Computern gesteuert werden. programmierter Unterricht. II computerunterstützter Unterricht [engl. computer aided … Universal-Lexikon
pU — programmierter Unterricht; programmierte Unterweisung EN programmed instruction … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Lehr-Lern-Methoden — Der Göttinger Katalog (genauer: Göttinger Katalog didaktischer Modelle) wurde ab 1975 von Karl Heinz Flechsig entwickelt und versucht eine Beschreibung der Grundformen didaktischen Handelns (Lehr Lernmethoden). Dazu bedient er sich zwölf… … Deutsch Wikipedia
Lehr-Lernmethoden — Der Göttinger Katalog (genauer: Göttinger Katalog didaktischer Modelle) wurde ab 1975 von Karl Heinz Flechsig entwickelt und versucht eine Beschreibung der Grundformen didaktischen Handelns (Lehr Lernmethoden). Dazu bedient er sich zwölf… … Deutsch Wikipedia
programmieren — codieren; implementieren * * * pro|gram|mie|ren [progra mi:rən] <tr.; hat: ein Programm (4) erstellen, eingeben: in dem großen Unternehmen wurde die gesamte Buchhaltung programmiert; <auch itr.> er kann erst seit kurzer Zeit… … Universal-Lexikon
Methodik (Pädagogik) — Hauptartikel siehe Methodik Die Methodik im Fachgebiet Pädagogik, genauer Schulpädagogik der Erziehungswissenschaften, beschreibt Methoden des Unterrichtens in der Schule. Vieles lässt sich aber auf Vortragende sowie Dozenten in anderen Bereichen … Deutsch Wikipedia
Sprachunterricht — Sprach|un|ter|richt 〈m. 1; unz.〉 Unterricht zum Erlernen der Mutter od. einer Fremdsprache ● Sprachunterricht erteilen, nehmen; englischer Sprachunterricht * * * Sprach|un|ter|richt, der: Unterricht in einer Fremdsprache. * * * Sprach|unterricht … Universal-Lexikon